Das Forum Xanten (FoX) will für die neue Ratsperiode ab dem 1.11.2025 einen eigenen Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus einrichten!
Diese drei Bereiche sind die Schlüssel für Xantens Zukunft und sollen die höchste Priorität bekommen.
Die Wende in der Steuerpolitik: FoX sieht in diesem Ausschuss ein zentrales Instrument für eine neue Finanzstrategie: „Die Verwaltung benötigt einen starken, fokussierten politischen Partner, um Wirtschaftsförderung und Infrastrukturprojekte effizient voranzutreiben. Erfolgreiche Gewerbetreibende bedeuten mehr kommunale Steuereinnahmen. Hier soll eine Wende eintreten: Höhere Steuereinnahmen müssen zukünftig über Erträge erfolgreicher Unternehmen ermöglicht werden – nicht durch weitere, wachstumshemmende Erhöhungen der Gewerbesteuer, die bereits jetzt für ansässige Unternehmen und potenzielle Neuansiedlungen schwierig ist.“
Was der neue Ausschuss bewirken soll:
Wirtschaftsförderung: Direkter Draht zur Politik für Gewerbe, Handwerk und Einzelhandel, um schnelle Entscheidungen zu ermöglichen und Neuansiedlungen attraktiver zu machen.
Infrastruktur: Gezielte Planung und Überwachung von Digitalisierung von Verwaltung und Breitbandausbau, Verkehrswegen und Mobilitätswende.
Tourismus: Strategische Weiterentwicklung unseres Aushängeschilds (inkl. FZX), um diesen wichtigen Wirtschaftsfaktor zu stärken.
Wir haben den Antrag an die Verwaltung übergeben und bitten um Unterstützung durch die anderen Fraktionen für diesen wichtigen Schritt zur Stärkung unserer Stadt!
Wir setzen uns für eine transparente, verantwortungsbewusste und bürgernahe Politik in Xanten ein. Unser Programm fokussiert sich auf die wesentlichen Handlungsfelder, um Xanten zukunftssicher zu gestalten:
Nachhaltige Finanzen
Langfristige Stabilität ohne kurzfristige Belastungen.
Bildung
Beste Lernbedingungen durch gezielte Sanierung und innovative Lernorte.
Mobilität und Stadtentwicklung
Menschengerechte Verkehrsplanung, gute Rad- und Fußwege, barrierefreie Quartiere.
Wirtschaft und Innenstadt
Stärkung lokaler Unternehmen durch Digitalisierung und attraktive Angebote.
Bürgerbeteiligung, Jugend und Integration
Echte Mitbestimmung vor Ort und digitale Partizipation.
Gesellschaft und Ehrenamt
Angebote für Familien, Integration durch Bildung und Teilhabe, Förderung von Vereinen, Stärkung von Freizeitangeboten.
Umwelt und Klima
Energetische Modernisierung, Begrünung und Steigerung der Freizeitqualität.
Dörfer
Dezentrale Entscheidungen, Attraktivität des ländlichen Raums, Mobilitätsangebote.
Sport und Kultur
Moderne Infrastruktur, neue Mehrfachsporthalle für Schulen und Vereine, Förderung von Trendsport und Ehrenamt.
Als Wählergemeinschaft tritt FOX nur auf kommunaler Ebene zu Wahlen an und kann nur in kommunalen Gremien vertreten sein. Aber natürlich sind wir bei FOX alle auch sehr an der Bundespolitik interessiert. Die Ergebnisse für Xanten lassen aufhorchen für die Kommunalwahl im September und sollten für die Politiker der Mitte ein Zeichen sein.
Die Ergebnisse für Xanten im Detail, findet man beim Kommunalem Rechenzentrum unter diesem Link:
Das Thema Parken in der Innenstadt betrifft uns alle. Auch diejenigen, die in den Ortschaften wohnen und nur zum Einkauf oder Besuch in die Innenstadt fahren. Im letzten Jahr wurde die Parkregelung für die Kernstadt neu geregelt. Bei der neuen Regelung wurden berechtigterweise die vorgetragenen Interessen der IGX berücksichtigt. Die Interessen der Anwohner der Stadt sollten hingegen nach Vorgabe der Stadtverwaltung erst nach einem Jahr „evaluiert“ werden. Damit bis zum Herbst 2024, wenn das Jahr dann um ist, auch Anregungen und Hinweise an die Stadt Xanten weitergegeben werden können, möchten wir jetzt hierzu informieren.
Ist jetzt alles zur Zufriedenheit geregelt oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Wirken sich freie Parkplätze im Straßenraum auf ein verändertes Fahrverhalten aus?
Fahren die Autos jetzt schneller, wenn die Straßen frei sind?
Was ist an den Tagen mit Veranstaltungen in Xanten?
Eure/Ihre Anregungen sind gefragt!
Die Einladung ist öffentlich und wird auch mit den Niederrhein-Nachrichten verteilt.
Interessierte sind ausdrücklich herzlich eingeladen und willkommen. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.