Einleitung und Kernaussagen
Nachhaltige Finanzen
Langfristige Stabilität ohne kurzfristige Belastungen.
Bildung
Beste Lernbedingungen durch gezielte Sanierung und innovative Lernorte.
Mobilität und Stadtentwicklung
Menschengerechte Verkehrsplanung, gute Rad- und Fußwege, barrierefreie Quartiere.
Wirtschaft und Innenstadt
Stärkung lokaler Unternehmen durch Digitalisierung und attraktive Angebote.
Bürgerbeteiligung, Jugend und Integration
Echte Mitbestimmung vor Ort und digitale Partizipation.
Gesellschaft und Ehrenamt
Angebote für Familien, Integration durch Bildung und Teilhabe, Förderung von Vereinen, Stärkung von Freizeitangeboten.
Umwelt und Klima
Energetische Modernisierung, Begrünung und Steigerung der Freizeitqualität.
Dörfer
Dezentrale Entscheidungen, Attraktivität des ländlichen Raums, Mobilitätsangebote.
Sport und Kultur
Moderne Infrastruktur, neue Mehrfachsporthalle für Schulen und Vereine, Förderung von Trendsport und Ehrenamt.
Gesundheit und Freizeit
Kurpark und Bewegungsangebote optimieren.